Paula-Fürst-Schule

Verein der Überseechinesen Deutschland spendet

Die Präsidentin des Vereins der Überseechinesen Deutschlands, Aping Li-Herold, übergab im Beisein der Stellvertretenden Vorsitzenden, Aizhen Zeng einen großzügigen Spendenbetrag über 500 € an die Paula-Fürst-Schule in Hanau. Schulleiterin Claudia Steinkrüger nahm den Scheck stellvertretend für den Förderverein der Schule dankbar entgegen. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird die Schule die Fahrradwerkstatt für das soeben begonnene

PFS entdeckt Berufe mit Virtual Reality

Mithilfe der „DEIN ERSTER TAG“-Medienbox konnten die Schüler:innen der Paula-Fürst-Schule im Fach Berufsorientierung eine Woche lang verschiedene Berufe kennenlernen und die jeweilige Berufswelt mittels Virtual-Reality-Brillen hautnah erleben. Auch von einer großen Auswahl an Erklärvideos auf einem Tablet konnten sie profitieren und hier erste Informationen zu möglichen Berufen sammeln. Das Eintauchen in die beruflichen Abläufe und

Eröffnungsfeier 15.07.22

Nach dem Unterrichtsstart in den neuen Räumlichkeiten im November 2020 feierte die Schulgemeinde der Paula-Fürst-Schule am 15.07.22 coronabedingt nun verspätet endlich ihre Eröffnung. Von 15 bis 18 Uhr waren alle interessierten Lehrkräfte der umliegenden Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen herzlich willkommen. Das Angebote richtete sich auch an Eltern, für die eine Aufnahme ihres Kindes an

PFS bei der Feuerwehr

Die Schüler:innen der Station H1 besuchten am Montag den 27.06.2022 die Feuerwehr Hanau. Neben einer Fahrt im Feuerwehrauto mit Blaulicht und Sirene gab es ganz viele Infos rund um unsere Nachbarn. Die Kinder konnten ganz viele Fragen stellen und alles Mögliche ausprobieren, anfassen und erleben. Danke für die Zeit und den schönen Vormittag an die

Karl Eidmann spendet 2000€

Mit großer Freude übergibt Karl Eidmann der Paula-Fürst-Schule eine Spende i.H.v. 2000€. Herr Eidmann unterstützt die Schule für kranke Schülerinnen und Schüler an der Vitos Kinder-und Jugendklinik für psychische Gesundheit in Hanau schon seit mehr als 10 Jahren immer wieder großzügig. Dieses Mal soll das Projekt „Fit and Dance“ gefördert werden, welches in Kooperation mit

Demokratie-Projekttag am 22.2.22

Kurz nach dem zweiten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau war es den Schüler:innen und Lehrkräften an der Paula-Fürst-Schule in Hanau eine Herzensangelegenheit im Rahmen eines Projekttages sich mit dem Thema Antirassismus und Antidiskriminierung auseinanderzusetzen. Seit Juli 2021 ist die Paula-Fürst-Schule selbst Mitglied des Netzwerks Schule mit Courage, Schule ohne Rassismus und setzt sich dafür